Hansjürgen Rosenbauer

dt. Fernsehjournalist; fr. Mitglied des Medienrates der Medienanstalt Berlin-Brandenburg; Intendant des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg (ORB) 1991-2003; fr. WDR-Programmgruppenleiter für Kultur und Wissenschaft; Moderator diverser Fernsehsendungen

* 10. Dezember 1941 Diez/Lahn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2011

vom 1. November 2011 (se)

Herkunft

Hansjürgen Rosenbauer, röm.-kath., wurde am 10. Dez. 1941 in Diez/Lahn als Sohn eines Geschäftsführers geboren. Zu seinen Vorfahren zählt der Stettiner Maler und Kunstprofessor Gregor Rosenbauer.

Ausbildung

R. besuchte das Gymnasium in Limburg/Lahn und machte dort 1962 Abitur. Anschließend begann er in Frankfurt/Main ein Studium der Germanistik, Politologie und Soziologie. 1963 war er mit einem Fulbright-Stipendium für Journalismus und Politik in den USA (Abschluss: B.A. an der State University New York). 1964 nach Frankfurt zurückgekehrt, setzte R. dort sein Studium fort. 1967 ging er erneut in die USA, um als Assistent an der New York University zu arbeiten sowie bei Werbefilmen zu assistieren. 1968 promovierte R. an der New York University mit dem Thema "Brecht und der Behaviorismus" summa cum laude zum Dr. phil.

Wirken

Berufstätig wurde R. 1968 als Mitarbeiter der "Frankfurter Rundschau" und des Hörfunks. Er verfasste vor allem Buchrezensionen, Theater- und Filmkritiken und arbeitete als Autor und Regisseur an ...